Krankenträger

Krankenträger

Krankenträger, militärisch organisierte Mannschaften zur Fortschaffung der Verwundeten aus dem Gefecht und zur ersten Hilfeleistung; stehen unter dem Schutze der Genfer Konvention und tragen eine weiße Binde mit dem roten Genfer Kreuz um den linken Oberarm.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Krankenträger — (franz. Brancardiers), Mannschaften, die in Friedenszeiten in der ersten Hilfeleistung, Fortschaffung und Lagerung Verwundeter, Herrichtung von Nottragen etc. ausgebildet, bei Ausbruch des Krieges aber zu den Sanitätskompanien eingezogen werden.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Krankenträger — Krạn|ken|trä|ger, der: Helfer, ↑Träger (1 c) beim Transport gehunfähiger Kranker …   Universal-Lexikon

  • Kriegssanitätswesen — (hierzu Tafel »Kriegssanitätswesen I u. II«), auch Armee , Militär , Feldsanitätswesen; der Inbegriff aller Einrichtungen und Vorkehrungen zur Erhaltung eines guten Gesundheitszustandes (Gesundheitsdienst) sowie zur Pflege verwundeter und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Grande Armée — La Grande Armée (französisch für die Große Armee) ist der Name, den die kaiserlich französische Armee zwischen 1805 und 1815 führte, während der Zeit des Ersten Kaiserreichs unter Kaiser Napoleon I..[1] Da es zwischen Ende 1808 und Anfang 1812… …   Deutsch Wikipedia

  • 1. Rheinisches Train-Bataillon Nr. 8 — Preußischer Trainsoldat um 1900 Zwischen 1807 bis 1914 wurden im Rahmen der neupreußischen Herresorganisation 20 Trainbataillone bzw. Trainabteilungen gegründet. Nach dem Tilsiter Frieden erhielt durch Allerhöchste Kabinettsordre (A.K.O.) vom 12 …   Deutsch Wikipedia

  • 10. Württembergisches Infanterie-Regiment Nr. 180 — Aktiv 1897–1919 Land Königreich Württemberg …   Deutsch Wikipedia

  • 2. Rheinisches Train-Bataillon Nr. 21 — Preußischer Trainsoldat um 1900 Zwischen 1807 bis 1914 wurden im Rahmen der neupreußischen Herresorganisation 20 Trainbataillone bzw. Trainabteilungen gegründet. Nach dem Tilsiter Frieden erhielt durch Allerhöchste Kabinettsordre (A.K.O.) vom 12 …   Deutsch Wikipedia

  • 9. Königlich Bayerisches Infanterie-Regiment „Wrede“ — Das 9. Infanterie Regiment Wrede war ein Verband der 7. Infanterie Brigade der bayerischen Armee. Der Friedensstandort des Regiments war Würzburg. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 Aufstellung 1.2 Koalitionskriege 1.3 Feldzug g …   Deutsch Wikipedia

  • Badisches Train-Bataillon Nr. 14 — Preußischer Trainsoldat um 1900 Zwischen 1807 bis 1914 wurden im Rahmen der neupreußischen Herresorganisation 20 Trainbataillone bzw. Trainabteilungen gegründet. Nach dem Tilsiter Frieden erhielt durch Allerhöchste Kabinettsordre (A.K.O.) vom 12 …   Deutsch Wikipedia

  • Brandenburgisches Train-Bataillon Nr. 3 — Preußischer Trainsoldat um 1900 Zwischen 1807 bis 1914 wurden im Rahmen der neupreußischen Herresorganisation 20 Trainbataillone bzw. Trainabteilungen gegründet. Nach dem Tilsiter Frieden erhielt durch Allerhöchste Kabinettsordre (A.K.O.) vom 12 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”